TKS – DIE TEUTONISCHE KERNSCHMELZE

Roland V. Weber

CHF 39.90 CHF 39.90

August 2025
232 Seiten, Hardcover
978-3-9526200-4-5

Sofort lieferbar

Kategorie:

Beschreibung

Gedanken zum ungebremsten Niedergang einer Industrienation. Oder: Deutschlands Weg in die Krise, veranschaulicht mit 20 bissigen Interviews.

Roland V. Weber entlarvt in diesem provokanten Gesprächsband mit seiner Figur Max Waldmeyer die Ursachen der deutschen Misere. Mit scharfem Blick und bissiger Ironie hinterfragt er, warum die Bundesrepublik sehenden Auges ihre Spitzenposition verspielt hat.

Die Merkel-Ära hat ihre Spuren hinterlassen: Energiewende ohne Plan, verfehlte Migrationspolitik, aufgeblähter Staat und der Abstieg der deutschen Industrienation.

«Das Land ist auf dem Weg vom Industriestandort zur Indoor-Yogazone mit Genderzertifikat.»

«Deutschland ist ein Steuerparadies – aber nur für den Staat.»

«Wäre Deutschland eine Firma, wäre sie eine Übernahmekandidatin.»

«Die Deutschen arbeiten hart – an ihrer Freizeit.»

Max Waldmeyer existiert nicht. Trotzdem: Seine kritischen, sarkastischen und zum Teil absurden Gedanken und Kommentare sind interessant.

Rebecca Carpenter interviewt Max Waldmeyer, existiert aber auch nicht. Trotzdem: Ihre kritischen
Fragen sind ein Gewinn. Sie kennt Deutschland ganz gut, versteht das Land aber nicht.

Autor:in

Roland V. Weber, Jahrgang 1957, verbrachte einige Zeit seines Lebens mit ausgedehnten Reisen. Er ist in der Schweiz aufgewachsen und verfügt über einen MBA (Universität St. Gallen). Erst bekleidete er verschiedene Führungspositionen, bevor er mit 43 Jahren unabhängiger Unternehmensberater und Unternehmer wurde. Er lebt seit 2006 in den Emiraten, in Spanien und in der Schweiz. Er bezeichnet sich als «Sesshaften Digitalen Nomaden», als News Junkie, Rankaholic und als Hobby-Profiler. In seinem Blog true-economics.ch schreibt Roland V. Weber regelmässig über die makro-ökonomischen, geopolitischen und sonstigen sarkastischen Gedanken der Kunstfigur Max Waldmeyer.

Bitte melden Sie sich an, um den Anhang herunterzuladen